Improvisationsprojekte
ORA LIBERA - "Freie Stunde" - Improvisation für Gitarre plus X
MOMENTUM - Duo mit dem Pianisten Stefan Münzer
Paul Weber solo im Pausenklang am 02.12.2023 (Saar-Dom in Dillingen)
Eine Suite in 5 Sätzen (3 Sätze im Video):
"Die Geschehnisse auf der Welt machen mir und vielen Menschen Sorge. Der ewig schwelende Konflikt zwischen Israel und Palästina und dessen aktueller Ausbruch in Zerstörung, Gewalt und Tod berühren mich zutiefst. Ich hoffe auf Versöhnung und Einsicht der Menschen und Regierenden und auf Frieden. Es ist ein ewiger Kreislauf von Krieg und Frieden in der Menschheitsgeschichte, von dem ich mir wünsche, dass er irgendwann im Frieden endet und nie mehr aufhört.
Ich spiele eine Suite in fünf Sätzen mit weitestgehend frei improvisierten Melodien, die diesen Kreislauf wiedergeben sollen: Vom friedvollen Leben über Spannung zum Krieg, von der Traurigkeit und vom Verlust und Tod hin zum wiedererwachten Frieden und der Versöhnung.
Am Ende steht der Frieden und dafür greife ich auf eine Melodie der israelischen Künstlerin Yael Deckelbaum zurück, die gerade als Stimme des Friedens gefeiert wird: 2016 zog Yael Deckelbaum mit ihrer Hymne "Prayer of the Mothers" und Tausenden Jüdinnen, Christinnen und Palästinenserinnen durchs Land. Seit dem 7. Oktober gibt die Musikerin dem Wunsch nach Frieden wieder eine eindringliche Stimme.“ Danke, dass ich mir diese musikalischen Zeilen ausleihen darf.“
Der Erlös aus dem Verkauf meiner CD’s an diesem Abend geht zu 100% an Save the Children und deren Gaza-Nothilfe. Save the Children steht Kindern in Not zur Seite, ohne Wenn und Aber. Auch in bewaffneten Konflikten. Als größte unabhängige Kinderrechtsorganisation hat sich Save the Children den Prinzipien der humanitären Hilfe verpflichtet: Menschlichkeit, Neutralität und Unparteilichkeit.